Aktuell
- Details
Ein Einstieg nach den Ferien bietet in jeder Klassenstufe Chancen, etwas Neues zu starten. Empfehlung 1: Geben Sie jedem Kind bzw. Jugendlichen ein Tagebuch oder Schreibbuch, und laden Sie Ihre Schülerinnen und Schüler in einer regelmäßigen Schreibzeit dazu ein, darin Eigenes zu schreiben. Empfehlung 2: Starten Sie eine regelmäßige Lesezeit, in der Sie ebenso individuelle und gemeinsame Lernwege verbinden.
- Details
Alle Kinder in der Schule willkommen heißen: Teilhabe von Anfang an! Anregungen zum Verschriften von Eigenem finden Sie hier. Und für das Rechtschreiblernen von Anfang an finden Sie didaktisch fundierte, aktuelle Aufgabenformate in meinen neuen beiden Arbeitsheften. Selbst, wenn bereits ein anderes Material gewählt wurde, werden Sie darin ergänzende und differenzierende Arbeitsmaterialien finden, z.B.
- Details
Ganz nah an den Lernenden in diesem Film Einblicke in die wöchentliche Lesezeit eines 2. Schuljahres nehmen und miterleben, auf welch vielfältige Weise sich Lesefähigkeiten und Lesekultur entwickeln lassen. Die regelmäßige Lesezeit bietet wie die regelmäßige Schreibzeit einen Raum für individuelles und gemeinsames Lernen. Ich lade Sie ein, im Sommer darüber nachzudenken, mit welchen Schritten Sie in eine Lese-