Aktuell
- Details
Lieder der Jahreszeiten für das Distanzlernen zuhause. Zum Singen und Lesenüben ein Lied einspielen und den Text mit dem Finger mitverfolgen. Audioaufnahmen und die passenden Liedtexte mit QR-Codes zum "Hören und Mitlesen" finden Sie hier. Anhand der QR-Codes können Kinder die Lieder immerhin zuhause mitsingen, im gemeinsamen Unterricht je nach Vorgabe ggf. mitsummen. Eine ermutigende Erfahrung aus dem 1. Schuljahr:
- Details
Distanzlernen bleibt Thema. Hier finden Sie Vorschläge für das Lernen zuhause, das nicht im Bearbeiten von Bögen stecken bleibt. Denn Lernen in Distanz benötigt wie Lernen in Präsenz das Miteinander. Es braucht Austausch und Reflexion, und dies nicht nur mit Erwachsenen, sondern mit Gleichaltrigen - digital oder per Telefon. Wenn Sie die folgenden Anregungen im Präsenzlernen initiieren, profitieren Sie und die Lernenden im Distanzlernen davon.
- Details
Für die GRUNDSCHULZEITSCHRIFT (322) durfte ich die Ausgabe zum Thema "Literale Praktiken" moderieren. Im Basisartikel (S. 6 - 11) kritisiere ich das Abarbeiten von Arbeitsbögen und -heften, das zunehmend den Unterricht bestimmt. Mit langfristig angelegten Routinen oder "Praktiken" - Schreib-, Erzähl-, Lesezeiten, Mathekonferenzen - etablieren und pflegen Sie dagegen subjektiv bedeutsames und soziales Lernen. Mit einem Modell (S. 8) ...